Die Suche nach dem perfekten System für Ihre Parkfläche endet genau: Jetzt

























Parkraumüberwachung
Ohne Parkscheiben, Sensoren oder Personal.
Parkraum für Kundschaft schaffen durch 24/7-Prävention von Fremdnutzung
Flexible Verwaltung und Einblicke in das Kundenverhalten
Neue Ertragsquellen und optimierte Auslastung durch Vermietungsoption

Parkraumbewirtschaftung
Ohne Schranken und Tickets
Kostengünstiges und wartungsarmes
System
Flexible Bezahlmöglichkeiten und App Integrationen
Smarte Dateneinblicke und flexible Preismodelle

555.233.133
insgesamt erfasste Parkvorgänge
Warum Wemolo?

Kostenersparnis und Zusatzerlöse durch unser System

Hohe Zuverlässigkeit durch 100% eigens entwickelte Technologie

Maßgeschneiderte Dienstleistungen von A-Z
2.000
bewirtschaftete Parkflächen in ganz Europa

Emden

Köln

Berlin

Hamburg

Frankfurt am Main

Minden

Leipzig

Emden

Köln

Berlin

Hamburg

Frankfurt am Main

Minden

Leipzig

Frederiksberg

Warszawa

Pistoia

Mailand

Luzern

Innsbruck

Kirchdorf in Tirol

Frederiksberg

Warszawa

Pistoia

Mailand

Luzern

Innsbruck

Kirchdorf in Tirol
Unsere Kundengeschichten
REWE Richrath
Mit über 12 Standorten in Deutschland sah sich REWE Richrath vor der Herausforderung, die Organisation und Auslastung ihrer Parkflächen zu verbessern. Mithilfe von Wemolos digitaler Parkraumüberwachung wurde eine Lösung implementiert, die den Parkbetrieb effizienter gestaltet und die Verfügbarkeit für Kunden signifikant erhöht.
Neutor Galerie (Dinslaken)
“Durch die wegfallenden Schranken erhoffen wir uns eine flüssigere Ausfahrt für die Kunden, gerade auch an frequenzstarken Tagen. Das neue System ist ein weiterer Schritt in die Zukunft.”
Allgemeine Fragen
Das System von Wemolo eignet sich für eindeutig begrenzte Parkflächen abseits des öffentlichen Raums. Das bedeutet, die Fläche hat einerseits feste Ein- und Ausfahrten, über die sie befahren wird und ist andererseits nicht Teil einer öffentlichen Straße. Ob es sich bei der Parkfläche um eine Außen- oder eine Innenfläche handelt, spielt für das System keine Rolle.
Unser System orientiert sich an den Grundsätzen der DSGVO und den national geltenden Bestimmungen des Datenschutzrechts. Es wird regelmäßig von der DEKRA hinsichtlich Umsetzung und Erfüllung datenschutzrechtlicher Anforderungen geprüft und zertifiziert. Personenbezogene Daten können bis zur Erfüllung ihres Erhebungszwecks gespeichert werden, weshalb die Kennzeichen regelkonformer Parkvorgänge umgehend nach Auswertung automatisch gelöscht werden. Liegt indes ein Verstoß gegen die Vertrags- und Einstellbedingungen vor, werden die Daten bis zur Beilegung des Sachverhalts von uns gespeichert.
Die Kosten für die Installation des digitalen Systems variieren je nach den standortspezifischen Gegebenheiten der Parkfläche sowie deren Größe. In einem ersten unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Parkfläche zu entwickeln und einen ersten Kostenvoranschlag zu erstellen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, unsere Park-Expert:innen melden sich schnellstmöglich bei Ihnen.
Parkraummanagement umfasst die Planung, Organisation und Kontrolle der Parkplätze in einer Stadt oder innerhalb privater Unternehmen, um eine effiziente Nutzung des Parkraums sicherzustellen.
Digitales Parkplatzmanagement ermöglicht eine intelligente Überwachung und Steuerung von Parkplätzen in Echtzeit, was zu einer verbesserten Nutzung von Stellplätzen und Parkhäusern führt.
Innovative Parkraumbewirtschaftung ist effizient und bequem: Ihre Parkplatz-Kunden müssen keinen Parkschein mehr beantragen oder Parktickets ziehen. Stattdessen sorgt die automatische Überwachung von Parkplätzen durch Kennzeichenerkennung für eine Reduzierung von Rückstaus an Schrankenanlagenund eine nachhaltige Parkraumnutzung.
Ihr Park-Experte

Aus Erfahrung können wir sagen, dass eine kurze Einschätzung Ihrer Situation die wichtigsten Fragen effektiv klärt und den Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ebnet.