Conad Superstore Via Bernardo Quaranta - Milano

Superstore da 60 posti auto

Kiwi Store Srl
Yuri Annoni, Titolare
Mehr lesen
Alle Bilder
No items found.
Alle Bilder
Die Ausgangslage

Il Conad Superstore di Via Bernardo 40 si trova in una zona industriale del quartiere Vigentino di Milano, nelle vicinanze di uffici e impianti produttivi. In passato, i parcheggi riservati alla clientela erano frequentemente occupati dai dipendenti delle aziende circostanti, che li utilizzavano per l’intera giornata. In passato, il supermercato impiegava un sistema a sbarre che causava disagi: i clienti dovevano vidimare il biglietto per accedere, ma spesso dimenticavano di farlo o lo smarrivano, dovendo tornare indietro. Con l’introduzione della nuova tecnologia, il processo è diventato molto più veloce e ora i clienti possono parcheggiare senza preoccupazioni.

Die Lösung

Disponibilità di posti auto:
Con la soluzione di Wemolo, nel parcheggio del Centro Commerciale Le Officine è stato implementato un sistema di monitoraggio tramite telecamere a lettura targhe. Queste vengono rilevate automaticamente in ingresso e in uscita. In tal modo il tempo di sosta viene calcolato in modo preciso, contrastando il fenomeno del parcheggio abusivo. Questo processo assicura una maggiore disponibilità di posti liberi, garantendo un'esperienza migliore per i clienti ed un conseguente impatto positivo sul fatturato.

Gestione dei permessi e analisi dei dati:
Le autorizzazioni alla sosta possono essere gestite in modo flessibile e autonomo tramite un portale online: è come aggiungere un numero di telefono in rubrica!. Inoltre, è possibile visualizzare statistiche dettagliate, come il tasso di occupazione del parcheggio, il numero medio ed i picchi delle soste. Tutti i dati sono raccolti in conformità con le normative sulla protezione dei dati.

Ingressi più rapidi e agevoli:
L'introduzione del sistema Wemolo ha contribuito ad aumentare la rotazione dei visitatori nel supermercato. Grazie a questa innovazione, i clienti non devono più ritirare, conservare o vidimare biglietti, eliminando il rischio di smarrimento. Inoltre, l'adozione del nuovo sistema ha reso possibile l'apertura di un'ulteriore entrata, senza sbarre, semplificando l'accesso e migliorando il traffico nel parcheggio.

“Con Wemolo, la gestione del parcheggio del nostro Conad Superstore è diventata molto più efficiente. Il sistema a sbarre è stato sostituito da telecamere a lettura targhe, velocizzando il processo e riducendo i disagi per i clienti. La disponibilità di posti liberi è aumentata grazie alla riduzione dei parcheggiatori abusivi, e il flusso di visitatori è cresciuto, con un impatto positivo sul fatturato.“

Hard Facts

60

Stellplätze

Segment

GDO
Inbetriebnahme
Maggio del 2023

Stakeholder

dipendenti

Standort

Superstore da 60 posti auto a Milano

Standort

Superstore da 60 posti auto a Milano

60

Stellplätze

Inbetriebnahme
Maggio del 2023

Stakeholder

dipendenti

x

Kiwi Store Srl

Yuri Annoni, Titolare
83%

di riduzione dei parcheggiatori abusivi.

43%

di incremento nel numero delle visite al parcheggio.

Wemolo Lösung

Controllo del parcheggio
Controllo del parcheggio
Sistema Supervision
Sistema Supervision
Autorizzazioni
Autorizzazioni
Dati Analitici
Dati Analitici

Weitere Kundengeschichten

Parkhaus Nettergasse (Dormagen)

Datengetriebenes Parkraummanagement für eine zukunftsorientierte Stadt

„Mit dem Parksystem von Wemolo können wir unseren Bürgern einen angenehmen Aufenthalt in unserer Stadt bieten. Die Umstellung war erstaunlich leicht, und fast alle Nutzer haben sich innerhalb weniger Monate an das neue System gewöhnt. Zudem konnten wir dank des neuen Parksystems unseren Umsatz signifikant steigern.“

Standort

Dormagen

Stellplätze

394

EDEKA

Über 250 EDEKA Standorte in Deutschland

Seit über 5 Jahren kooperiert Wemolo erfolgreich mit EDEKA an mehr als 250 Standorten. Dabei umfasst die Zusammenarbeit sowohl einzelne Kaufleute wie EDEKA Paschmann und EDEKA Struve als auch Regionalzentren wie EDEKA Südbayern und EDEKA Rhein-Ruhr.

Standort

Mehr als 250 Standorte

Stellplätze

27.000

Allgemeine Fragen

Was kostet die Installation des Wemolo Systems?

Die Kosten für die Installation des digitalen Systems variieren je nach den standortspezifischen Gegebenheiten der Parkfläche sowie deren Größe. In einem ersten unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Parkfläche zu entwickeln und einen ersten Kostenvoranschlag zu erstellen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, unsere Park-Expert:innen melden sich schnellstmöglich bei Ihnen.

Kaufe ich die Hardware?

Die zur Parkraumbewirtschaftung notwendige Hardware bleibt während der Vertragslaufzeit Eigentum der Wemolo GmbH und wird daher nicht von Ihnen gekauft. Wemolo ist für den zuverlässigen Betrieb der Hardware verantwortlich.

Welche Voraussetzungen muss die Parkfläche erfüllen?

Wemolo findet für beinahe jede Parkfläche eine Lösung. In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne auf, was auf Ihrer Parkfläche zu beachten ist. Grundsätzlich sind eindeutig erkennbare Ein- und Ausfahrten, ein Stromanschluss (230V) und ein guter Datenempfang (LTE/5G) von Vorteil.

Wo positionieren Sie die Kennzeichenscanner?

Die Kennzeichenscanner werden in der Nähe der Einfahrt angebracht. Die genaue Position variiert von Standort zu Standort. Unsere Kennzeichenscanner haben eine Reichweite von bis zu 100m und können eine Breite von ca. 12m erfassen. Daher können sie sowohl an Fassaden, Laternenmasten oder auf Dächern montiert werden.

Welche Maßnahmen werden gegen Fremdparker ergriffen?

Fremd- und Dauerparker, die ihre Fahrzeuge unberechtigt abstellen, werden von unserem System erkannt und erhalten automatisch einen Sanktionsbescheid.

Wie sieht die Beschilderung und Kennzeichnung vor Ort aus?

Auf jeder Parkfläche werden AGB- und Hinweisschilder montiert, die in unbezahltem Parkraum darauf aufmerksam machen, dass es sich um einen Kundenparkplatz mit entsprechender Höchstparkdauer handelt. Auch die entsprechende Vertragsstrafe bei Verstoß ist deutlich zu erkennen. Im bezahlten Parkraum werden diese Schilder durch weitere ergänzt, die den Parkprozess mit dem digitalen System erklären. Die Schilder sind großformatig und gut erkennbar an den Ein- und Ausfahrten und auf der Parkfläche verteilt. Fahrzeughalter und -halterinnen stimmen den AGBs durch Befahren des Parkplatzes zu.

Wie funktioniert die Optimierung der Parkplatzkontrolle mit Kamerasystem?

Bei unserer digitalen Parkraumüberwachung kommen elektronische Mittel zum Einsatz, mit denen Ihre Parkplätze überwacht werden. Kameras erfassen mithilfe von KI-basierter Software zuverlässig die Kennzeichen aller Fahrzeuge – ganz ohne Schranke.

Sind die Parkzeitbegrenzungen in diesem System optimal gestaltet?

Der Einsatz digitaler Systeme ermöglicht eine Optimierung der Parkzeiten. Die Parkplatznutzung wird mithilfe von Parkzeitbegrenzungen effizient gestaltet und lange Parkzeiten vermieden. Die Parkzeitbegrenzung findet in Absprach mit Ihren individuellen Bedürfnissen an Ihrem Standort statt.

Welche Vorteile bietet die digitale Parkraumüberwachung gegenüber herkömmlichen Parksystemen mit Parkscheibe und Schranke?

Unternehmen profitieren davon, dass die Parkplatzsuche für Kunden optimiert wird und somit eine kundenfreundliche Atmosphäre geschaffen wird, da nichts weiter beachtet werden muss. Durch die Optimierung der Parkplatzüberwachung wird zusätzlich der Arbeitsaufwand für Ihre Mitarbeitenden reduziert.

Ihr Park-Experte

Head of Sales & Business Development
Niklas Garrn

Aus Erfahrung können wir sagen, dass eine kurze Einschätzung Ihrer Situation die wichtigsten Fragen effektiv klärt und den Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ebnet.

Il tuo esperto di parcheggi

Direttore nazionale
Fausto Martino

Per esperienza, possiamo dire che una breve valutazione della vostra situazione chiarisce efficacemente le questioni più importanti e apre la strada a una cooperazione di successo.