Treffen Sie uns auf der EXPO REAL 2025 in München – Stand B3.341. 🚀 Vereinbaren Sie hier Ihren Termin!

Bad Schinznach AG

Digitale Parklösung für ein komfortables und effizientes Gästeerlebnis

Wir haben uns bewusst für eine umfassende technologische Modernisierung (durch Wemolo) entschieden, um unser Parkhaus für die Zukunft neu auszurichten und den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu gehen.
Marcus Rudolf, Direktor Bäder/Technik
Mehr lesen
Alle Bilder
No items found.
Alle Bilder
Die Ausgangslage

Die Parkgarage und der Parkplatz der Bad Schinznach AG, welche am Standort neben dem Thermalbad auch eine Rehaklinik und ein Hotel betreiben, wurden bisher mit Schrankenanlage und Parkscheinen betrieben. Dieses herkömmliche System wies einige Schwachstellen auf und entsprach nicht mehr dem modernen und kundenzentrierten Anspruch der Bad Schinznach AG.

Die Lösung

Mit Wemolo wurde das Parkraummanagement der Bad Schinznach AG vollständig modernisiert und digitalisiert. Die Kombination aus moderner Kameratechnologie, flexiblen Bezahloptionen und aussagekräftigen Analysen schafft maximale Transparenz, verbessert die Steuerung der Parkflächen und sorgt für ein zukunftssicheres und wartungsarmes System für die Bad Schinznach AG.

Kamerabasierte Parkraumüberwachung

Acht moderne Kennzeichenscanner erfassen automatisch alle Fahrzeuge bei Ein- und Ausfahrt und messen die Parkdauer zuverlässig. So genießen Gäste ein reibungsloses, stressfreies Parkerlebnis ohne Schranken oder Parkscheine.

Flexible Bezahlung & Transparenz

Parkgebühren können direkt am Automaten, per Karte, Bar oder über die Web-App beglichen werden – sofort oder bis zu 24 Stunden später. Ausfahrtsbildschirme zeigen den aktuellen Bezahlstatus in Echtzeit, sodass Gäste jederzeit den Überblick behalten.

Datenbasierte Steuerung & Kapazitätsmanagement

Das zentrale Wemolo-Dashboard liefert Echtzeitinformationen zu Auslastung, Verweildauer und Stoßzeiten. Diese Daten ermöglichen eine gezielte Optimierung von Parkkapazitäten und Tarifen, helfen Engpässe frühzeitig zu erkennen und steigern die Effizienz des gesamten Parkbetriebs.

Wartungsarmes System

Wemolo übernimmt Installation, Betrieb und Wartung des Systems. Ohne bewegliche Teile arbeitet das System äußerst zuverlässig, senkt Reparaturkosten und erhöht die Betriebseffizienz. Kostenintensive Schrankenanlagen und aufwändige Kontrollen entfallen vollständig.

Die Bad Schinznach AG setzt auf eine digitale Parklösung von Wemolo, die Gästen ein stressfreies, schranken- und ticketloses Parkerlebnis ermöglicht. Flexible Bezahlmöglichkeiten und ein wartungsarmes System sorgen für maximale Effizienz und Komfort – für Besucher wie Betreiber.

Hard Facts

369

Stellplätze

Segment

Gesundheitswesen

Mann montiert Kamera von Wemolo
Inbetriebnahme
Juli 2025

Stakeholder

Patientinnen und Patienten, Besuchende

Standort

Schinznach-Bad

Standort

Schinznach-Bad

369

Stellplätze

Inbetriebnahme
Juli 2025

Stakeholder

Patientinnen und Patienten, Besuchende

x

Wir haben uns bewusst für eine umfassende technologische Modernisierung (durch Wemolo) entschieden, um unser Parkhaus für die Zukunft neu auszurichten und den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu gehen.

Marcus Rudolf, Direktor Bäder/Technik
80%

digitale Zahlungsvorgänge

100%

Datentransparenz und Zuverlässigkeit

100%

kundenfreundlich & fair dank moderner Informationsbildschirme

Wemolo Lösung

Produkt
Parkraumbewirtschaftung
Produkt
Parkraumbewirtschaftung
Parkraumkontrolle
8 Kennzeichenscanner
Parkraumkontrolle
8 Kennzeichenscanner
Bezahlmethoden
2 Kassenautomaten (Bar, Karte), Web App
Bezahlmethoden
2 Kassenautomaten (Bar, Karte), Web App
Nutzerinformation
4 Informationsbildschirme, 1 Restplatzanzeige
Nutzerinformation
4 Informationsbildschirme, 1 Restplatzanzeige

Weitere Kundengeschichten

Conny-Land

Saisonaler Freizeitpark mit schrankenloser Parklösung

Die Wemolo-Lösung sorgt für eine effiziente, gebührenpflichtige Parkraumüberwachung des Conny-Land. Kamerasysteme erfassen die Kennzeichen, während zahlende Gäste an Kassenautomaten oder online flexibel bezahlen. Ein Verwaltungsportal bietet Mitarbeitenden schnellen Zugang und unterstützt den wartungsarmen, saisonalen Betrieb.

Standort

Wädli, Schweiz

Stellplätze

800

Hörnlebahn (Bad Kohlgrub)

Mehr Gerechtigkeit und Einnahmen durch lückenlose Parkplatzbewirtschaftung

Mit der innovativen, digitalen Parklösung von Wemolo hat die Hörnlebahn in Bad Kohlgrub nicht nur ihre Einnahmen gesteigert, sondern auch ein gerechtes und benutzerfreundliches Parksystem geschaffen, das selbst härtesten Wetterbedingungen standhält.

Standort

Bad Kohlgrub

Stellplätze

285

Allgemeine Fragen

Was kostet die Installation des Wemolo Systems?

Die Kosten für die Installation des digitalen Systems variieren je nach den standortspezifischen Gegebenheiten der Parkfläche sowie deren Größe. In einem ersten unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Parkfläche zu entwickeln und einen ersten Kostenvoranschlag zu erstellen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, unsere Park-Expert:innen melden sich schnellstmöglich bei Ihnen.

Kaufe ich die Hardware?

Die zur Parkraumbewirtschaftung notwendige Hardware bleibt während der Vertragslaufzeit Eigentum der Wemolo GmbH und wird daher nicht von Ihnen gekauft. Wemolo ist für den zuverlässigen Betrieb der Hardware verantwortlich.

Welche Voraussetzungen muss die Parkfläche erfüllen?

Wemolo findet für beinahe jede Parkfläche eine Lösung. In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne auf, was auf Ihrer Parkfläche zu beachten ist. Grundsätzlich sind eindeutig erkennbare Ein- und Ausfahrten, ein Stromanschluss (230V) und ein guter Datenempfang (LTE/5G) von Vorteil.

Wo positionieren Sie die Kennzeichenscanner?

Die Kennzeichenscanner werden in der Nähe der Einfahrt angebracht. Die genaue Position variiert von Standort zu Standort. Unsere Kennzeichenscanner haben eine Reichweite von bis zu 100m und können eine Breite von ca. 12m erfassen. Daher können sie sowohl an Fassaden, Laternenmasten oder auf Dächern montiert werden.

Welche Maßnahmen werden gegen Fremdparker ergriffen?

Fremd- und Dauerparker, die ihre Fahrzeuge unberechtigt abstellen, werden von unserem System erkannt und erhalten automatisch einen Sanktionsbescheid.

Wie sieht die Beschilderung und Kennzeichnung vor Ort aus?

Auf jeder Parkfläche werden AGB- und Hinweisschilder montiert, die in unbezahltem Parkraum darauf aufmerksam machen, dass es sich um einen Kundenparkplatz mit entsprechender Höchstparkdauer handelt. Auch die entsprechende Vertragsstrafe bei Verstoß ist deutlich zu erkennen. Im bezahlten Parkraum werden diese Schilder durch weitere ergänzt, die den Parkprozess mit dem digitalen System erklären. Die Schilder sind großformatig und gut erkennbar an den Ein- und Ausfahrten und auf der Parkfläche verteilt. Fahrzeughalter und -halterinnen stimmen den AGBs durch Befahren des Parkplatzes zu.

Wie funktioniert die Optimierung der Parkplatzkontrolle mit Kamerasystem?

Bei unserer digitalen Parkraumüberwachung kommen elektronische Mittel zum Einsatz, mit denen Ihre Parkplätze überwacht werden. Kameras erfassen mithilfe von KI-basierter Software zuverlässig die Kennzeichen aller Fahrzeuge – ganz ohne Schranke.

Sind die Parkzeitbegrenzungen in diesem System optimal gestaltet?

Der Einsatz digitaler Systeme ermöglicht eine Optimierung der Parkzeiten. Die Parkplatznutzung wird mithilfe von Parkzeitbegrenzungen effizient gestaltet und lange Parkzeiten vermieden. Die Parkzeitbegrenzung findet in Absprach mit Ihren individuellen Bedürfnissen an Ihrem Standort statt.

Welche Vorteile bietet die digitale Parkraumüberwachung gegenüber herkömmlichen Parksystemen mit Parkscheibe und Schranke?

Unternehmen profitieren davon, dass die Parkplatzsuche für Kunden optimiert wird und somit eine kundenfreundliche Atmosphäre geschaffen wird, da nichts weiter beachtet werden muss. Durch die Optimierung der Parkplatzüberwachung wird zusätzlich der Arbeitsaufwand für Ihre Mitarbeitenden reduziert.

Ihr Park-Experte

Portrait von Niklas Garrn, Ihr Ansprechpartner bei Wemolo
Head of Sales & Business Development
Niklas Garrn

Aus Erfahrung können wir sagen, dass eine kurze Einschätzung Ihrer Situation die wichtigsten Fragen effektiv klärt und den Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ebnet.

Il tuo esperto di parcheggi

Direttore nazionale
Luca Previti

Per esperienza, possiamo dire che una breve valutazione della vostra situazione chiarisce efficacemente le questioni più importanti e apre la strada a una cooperazione di successo.