Zarządzanie parkingiem
System Lean dla wysokiej sprzedaży.
Nasze motto dotyczące zarządzania parkingami: coś jest idealne, gdy nie można już tego zmniejszyć.
Jak działa nasz system
Tak proste, tak skuteczne

Wjazd
Bez barier. Tablica rejestracyjna jest skanowana i zapisywany jest znacznik czasu.

Parkowanie
Bez biletu. Płatność tablicą rejestracyjną w automacie biletowym na miejscu lub przez aplikację do 24 godzin później.

Wyjazd
Bez żadnych problemów. Nasz system sprawdza numer rejestracyjny i powiązany status płatności.
Unsere schrankenlose Technologie ist bereits auf über 2.000 Parkflächen in ganz Europa aktiv. Ohne Parkticket.
Ohne Personalaufwand. Ohne Probleme.
Der Wemolo Effekt
Wartungskosten, nein danke!
Durch ein kennzeichenscanner-basiertes System mit reduzierter Hardware und weniger Personal vor Ort.
Maximal flexibel
Mit unseren Lösungen wie klassischen Kassenautomaten oder rein digitaler Bezahlung.
Wunschlos glücklich
Von der Installation bis hin zum Kundenservice kommt alles aus Wemolo-Hand.
Ihre Kundschaft wird es lieben
Ganz ohne Schranken und Tickets für ein angenehmes Parkerlebnis.
Bauchgefühl ist gut, Daten sind besser
Höhere Transparenz durch intuitives Customer Dashboard.
Satte Rabatte
Durch die Subventionierung
oder den Erlass von Parkgebühren.
Was Full Service für uns bedeutet
Über die Hälfte der Mitarbeitenden von Wemolo kümmern sich seit Tag 1 ausschließlich um die Technologie. Dadurch gewährleisten wir 100 % Zuverlässigkeit.

Hardware
Wir kennen jeden noch so kleinen Bestandteil unserer Hardware. Klar, wir haben sie selbst zusammengestellt, perfektioniert und in Serienreife gebracht. Zusätzlich steht unser Wartungsteam bereit, damit wir bei Bedarf jederzeit eingreifen können. Weniger Downtime der Hardware bedeutet mehr Uptime für Sie.

Software
KI ist für uns mehr als ein Trendbegriff. Unsere selbst entwickelte Software basiert auf KI und ermöglicht eine zuverlässige Kennzeichenerfassung - natürlich datenschutzkonform. Analysen der anonymisiert erfassten Daten im Wemolo Customer Dashboard oder Wemolo Booking lassen sich problemlos in das bestehende Setup integrieren.

Service
Von der Planung bis zur Inbetriebnahme verfügen wir über spezialisierte Teams, die sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft. Und auch danach unterstützen wir Sie mit unserem Customer Success Team und Ihre Kunden mit unserem hauseigenen Kundenservice bei jeglichen Anliegen und Fragen.
In Ihrer Parkfläche schlummert mehr Potenzial, als Sie vermuten. Zeit, es aufzuwecken.
Wemolo holt das Maximale aus Ihrer Parkfläche
Dank unseres intuitiven Systems können Sie ganz einfach und ohne technisches Fachwissen Ihre Parkfläche verwalten.
Wenn man 2000 Parkplätze in Europa bewirtschaftet, dann hat man (fast) alles schon gesehen. Egal wie rau die Witterung ist, unsere Hardware muss es aushalten. Und die Software stabil laufen. Dafür stehen wir mit unserem selbstentwickelten System. Denn einen Kassenautomaten zukaufen wie es jeder Anbieter macht? War für uns keine Option.
Der Star des Films: Ihr Parkplatz! Über einen Monitor sehen die Autofahrenden individuell bei der Ausfahrt, ob der Parkvorgang bereits bezahlt wurde oder erinnern sie daran, innerhalb von 24h online zu bezahlen. Damit gibt es trotz neuem System keine offenen Fragen. Uuuund … Action!
Unsere Restplatzanzeigen, die außerhalb von Parkflächen installiert sind und die Anzahl der verfügbaren Parkplätze anzeigen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Staus innerhalb des Parkplatzes bei Überfüllung. Wir binden die Restplatzanzeigen selbst an unser System an und stellen dadurch immer eine exakte Synchronisation sicher.
Woher kommen Ihre Besuchenden und wie lange bleiben sie im Schnitt? Wann sind Stoßzeiten? Wie hoch ist die Auslastung an verschiedenen Uhrzeiten? Unsere Datenanalyse bietet Einblicke, die Ihnen dabei helfen können, sinnvolle Maßnahmen abzuleiten. Wie Vermietung zum Beispiel. Wir liefern die Daten, Sie machen daraus Business!
Damit die Einführung des digitalen Systems auf Anhieb gelingt, führen wir Ihre Kundschaft langsam daran heran und sind mit helfenden Händen sowie einem umfangreichen Kommunikationskonzept vor Ort. Sollten doch mal Fragen aufkommen, steht unser hausinterne Hotline Rede & Antwort. Über einen Monitor sehen die Autofahrenden bei der Ausfahrt, ob sie bezahlt haben. Wir nehmen Ihrer Kundschaft die Unsicherheit vor dem neuen System und unterstützen sie bestmöglich.
Wir haben etwas entwickelt, was es bis jetzt kaum gibt: Eine Software, die die Vermietung von einzelnen Stellflächen ermöglicht. Sie müssen sich dabei um nichts kümmern - wir übernehmen die Vermietung als Upgrade zur Überwachung Ihres Parkraums.
In unserem webbasierten Customer Dashboard erhalten Sie schnell und unkompliziert einen Überblick über sämtliche Aktivitäten auf Ihrer Parkfläche. Egal, ob Mitarbeitende oder wichtige Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner Ihre Parkflächen nutzen – mit nur wenigen Klicks können Sie individuelle Berechtigungen vergeben. Permanent, temporär, nur an bestimmten Tagen. Wir kennen die komplexen Bedürfnisse unserer Kundschaft und wollen sie bestmöglich digital abbilden.
Ein digitales Parksystem bietet die ideale Plattform zur Integration von Park-Apps wie PayByPhone oder EasyPark, da es eine nahtlose Interaktion zwischen Autofahrenden und Parksystem ermöglicht. Ihr Parkplatz wird in der App platziert und die Autofahrenden können die Parkgebühr über die App bezahlen.
Ihre Kundschaft kann die Parkzeit mithilfe eines QR-Codes problemlos verlängern, wenn sie aufgrund eines Ladevorgangs an den E-Ladesäulen länger als die angegebene Höchstparkdauer auf der Parkfläche verweilen. Damit stellen wir die Weichen für die Zukunft, wenn 2025 durch das Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG) in Deutschland alle Nichtwohngebäude mit mindestens 20 Parkplätzen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge bereitstellen müssen.
Der Star des Films: Ihr Parkplatz! Über einen Monitor sehen die Autofahrenden individuell bei der Ausfahrt, ob der Parkvorgang bereits bezahlt wurde oder erinnern sie daran, innerhalb von 24h online zu bezahlen. Damit gibt es trotz neuem System keine offenen Fragen. Uuuund … Action!
Unsere Restplatzanzeigen, die außerhalb von Parkflächen installiert sind und die Anzahl der verfügbaren Parkplätze anzeigen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Staus innerhalb des Parkplatzes bei Überfüllung. Wir binden die Restplatzanzeigen selbst an unser System an und stellen dadurch immer eine exakte Synchronisation sicher.
Wenn man 2000 Parkplätze in Europa bewirtschaftet, dann hat man (fast) alles schon gesehen. Egal wie rau die Witterung ist, unsere Hardware muss es aushalten. Und die Software stabil laufen. Dafür stehen wir mit unserem selbstentwickelten System. Denn einen Kassenautomaten zukaufen wie es jeder Anbieter macht? War für uns keine Option.
In unserem webbasierten Customer Dashboard erhalten Sie schnell und unkompliziert einen Überblick über sämtliche Aktivitäten auf Ihrer Parkfläche. Egal, ob Mitarbeitende oder wichtige Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner Ihre Parkflächen nutzen – mit nur wenigen Klicks können Sie individuelle Berechtigungen vergeben. Permanent, temporär, nur an bestimmten Tagen. Wir kennen die komplexen Bedürfnisse unserer Kundschaft und wollen sie bestmöglich digital abbilden.
Woher kommen Ihre Besuchenden und wie lange bleiben sie im Schnitt? Wann sind Stoßzeiten? Wie hoch ist die Auslastung an verschiedenen Uhrzeiten? Unsere Datenanalyse bietet Einblicke, die Ihnen dabei helfen können, sinnvolle Maßnahmen abzuleiten. Wie Vermietung zum Beispiel. Wir liefern die Daten, Sie machen daraus Business!
Wir haben etwas entwickelt, was es bis jetzt kaum gibt: Eine Software, die die Vermietung von einzelnen Stellflächen ermöglicht. Sie müssen sich dabei um nichts kümmern - wir übernehmen die Vermietung als Upgrade zur Überwachung Ihres Parkraums.
Damit die Einführung des digitalen Systems auf Anhieb gelingt, führen wir Ihre Kundschaft langsam daran heran und sind mit helfenden Händen sowie einem umfangreichen Kommunikationskonzept vor Ort. Sollten doch mal Fragen aufkommen, steht unser hausinterne Hotline Rede & Antwort. Über einen Monitor sehen die Autofahrenden bei der Ausfahrt, ob sie bezahlt haben. Wir nehmen Ihrer Kundschaft die Unsicherheit vor dem neuen System und unterstützen sie bestmöglich.
Ein digitales Parksystem bietet die ideale Plattform zur Integration von Park-Apps wie PayByPhone oder EasyPark, da es eine nahtlose Interaktion zwischen Autofahrenden und Parksystem ermöglicht. Ihr Parkplatz wird in der App platziert und die Autofahrenden können die Parkgebühr über die App bezahlen.
Ihre Kundschaft kann die Parkzeit mithilfe eines QR-Codes problemlos verlängern, wenn sie aufgrund eines Ladevorgangs an den E-Ladesäulen länger als die angegebene Höchstparkdauer auf der Parkfläche verweilen. Damit stellen wir die Weichen für die Zukunft, wenn 2025 durch das Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG) in Deutschland alle Nichtwohngebäude mit mindestens 20 Parkplätzen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge bereitstellen müssen.
Pytanie nic nie kosztuje,wahanie już tak...
Spersonalizowane porady
Nasi eksperci, analizują warunki panujące na Twoim parkingu i znajdują najlepsze rozwiązanie dla Ciebie i Twoich klientów.
Rozwój koncepcji
Nie ma dwóch takich samych parkingów. Istnieją jednak pewne wzorce. Trzeba je znać i to właśnie robimy. Skorzystaj z naszego doświadczenia z 2000 zarządzanych parkingów.
Partnerstwo od samego początku
Wspieramy klientów od momentu uruchomienia i wprowadzenia do bieżącej eksploatacji. To właśnie ze względu na tę relację nasi klienci często powierzają nam więcej niż tylko parking.
Unsere Kundengeschichten
REWE Richrath
Mit über 12 Standorten in Deutschland sah sich REWE Richrath vor der Herausforderung, die Organisation und Auslastung ihrer Parkflächen zu verbessern. Mithilfe von Wemolos digitaler Parkraumüberwachung wurde eine Lösung implementiert, die den Parkbetrieb effizienter gestaltet und die Verfügbarkeit für Kunden signifikant erhöht.
Neutor Galerie (Dinslaken)
“Durch die wegfallenden Schranken erhoffen wir uns eine flüssigere Ausfahrt für die Kunden, gerade auch an frequenzstarken Tagen. Das neue System ist ein weiterer Schritt in die Zukunft.”
Unsere Kundengeschichten
Aldi Suisse
Mit einer Präsenz an mehr als 30 Standorten in der Schweiz sah sich Aldi Suisse vor der Herausforderung, Parkplätze effizienter zu verwalten und Fremdparker zu reduzieren. Dank Wemolos moderner Parkraumüberwachung konnte eine innovative und benutzerfreundliche Lösung implementiert werden, die den Komfort für die Kunden erhöht und gleichzeitig die Effizienz steigert.
Fanghöfli
Durch die Umstellung auf ein automatisiertes Parkraumbewirtschaftungssystem konnte die Effizienz der Parkplatznutzung gesteigert, die Kundenzufriedenheit erhöht und die Verwaltung durch Echtzeit-Daten optimiert werden.
Unsere Kundengeschichten
MPREIS
MPREIS, eine der führenden Lebensmittelhandelsketten in Österreich, setzt auf innovative Lösungen, um seinen Kunden ein stressfreies und modernes Einkaufserlebnis zu bieten. Gemeinsam mit Wemolo wurden über 80 Standorte digitalisiert und mit einer fortschrittlichen Parkraumüberwachung ausgestattet.
Fanghöfli
Durch die Umstellung auf ein automatisiertes Parkraumbewirtschaftungssystem konnte die Effizienz der Parkplatznutzung gesteigert, die Kundenzufriedenheit erhöht und die Verwaltung durch Echtzeit-Daten optimiert werden.
Allgemeine Fragen
Koszt instalacji systemu cyfrowego jest uzależniony od warunków panujących na danym parkingu i jego wielkości. Chętnie przeprowadzimy wstępną, niewiążącą konsultację, aby opracować indywidualne rozwiązanie dla danego parkingu i przedstawić wstępny kosztorys. Wyślij wiadomość, a nasi eksperci skontaktują się z Tobą tak szybko, jak to możliwe.
Sprzęt wymagany do zarządzania parkingiem pozostaje własnością Wemolo GmbH na czas trwania umowy i nie jest kupowany przez użytkownika. Wemolo odpowiada za niezawodne działanie sprzętu.
Wemolo ma rozwiązanie dla prawie każdego parkingu. Podczas niezobowiązujących konsultacji z przyjemnością pokażemy, co należy wziąć pod uwagę na parkingu. Zasadniczo korzystne są wyraźnie rozpoznawalne wjazdy i wyjazdy, podłączenie do zasilania (230 V) i dobry odbiór danych (LTE/5G).
Nasz pulpit nawigacyjny klienta umożliwia prostą administrację. Upoważnienia do parkowania mogą być przechowywane tutaj na stałe lub tymczasowo dla osób parkujących długoterminowo, pracowników lub dostawców, aby nie podlegali obowiązującym przepisom parkingowym.
Można indywidualnie ustalić, czy obowiązujący maksymalny czas parkowania powinien być również stosowany do korzystania ze stacji ładowania elektronicznego. Alternatywnie, Wemolo oferuje bezpłatne przedłużenie czasu parkowania za pomocą kodu QR dla kierowców pojazdów elektrycznych.
Jeśli maksymalny czas parkowania zostanie przekroczony na nieopłaconym miejscu parkingowym lub miejsce parkingowe zostanie pozostawione bez opłaty na płatnym miejscu parkingowym, zadziała wewnętrzny system zarządzania należnościami Wemolo. Właściciel pojazdu jest następnie obciążany karą umowną poprzez zapytanie właściciela w Federalnym Urzędzie Transportu Samochodowego. W ten sposób Wemolo zapewnia przestrzeganie przepisów parkingowych i uiszczanie opłat parkingowych.
Kara umowna wynika z publicznego katalogu kar pieniężnych.
Na każdym miejscu parkingowym zainstalowane są ogólne warunki i znaki informacyjne, aby zwrócić uwagę na fakt, że jest to parking dla klientów, z określonym maksymalnym czasem parkowania. Odpowiednia kara umowna za jego przekroczenie jest również wyraźnie komunikowana. W strefach płatnego parkowania znaki te są uzupełnione o inne, które wyjaśniają proces parkowania za pomocą systemu cyfrowego. Znaki są duże i dobrze widoczne przy wjazdach i wyjazdach oraz na parkingu a właściciele pojazdów wyrażają zgodę na Regulamin wjeżdżając na parking.
Zarządzanie przestrzenią parkingową odnosi się do zorganizowanej organizacji i kontroli miejsc parkingowych na ulicach publicznych, na parkingach wielopoziomowych i w obszarach komercyjnych, w celu zapewnienia efektywnego wykorzystania tych przestrzeni. Zoptymalizowane zarządzanie istniejącymi miejscami parkingowymi jest niezbędne w szczególności na obszarach miejskich, gdzie występuje niedobór miejsc parkingowych, a popyt na nie jest wysoki. Obecnie zamiast automatów parkingowych do zarządzania przestrzenią parkingową i kontrolowania pobierania opłat parkingowych stosuje się rozwiązania cyfrowe. Nowoczesne systemy parkingowe regulują dostęp do miejsc parkingowych i minimalizują ruch związany z poszukiwaniem miejsc parkingowych poprzez poprawę przepływu i redukcję opóźnień. Bezpłatne parkowanie jest utrudnione dla przestępców parkingowych.
Parking jest monitorowany przez nasz system cyfrowy, który rejestruje pojazdy przy wjeździe i automatycznie oblicza czas parkowania przy wyjeździe. Jeśli czas parkowania przekroczy dozwolony okres, pobierane są opłaty za pomocą cyfrowych metod płatności. Ten precyzyjny monitoring sprzyja przestrzeganiu ustalonych zasad parkowania i zapewnia sprawiedliwy podział miejsc parkingowych.
Zarządzanie parkingami oferuje firmom znaczące korzyści, zwłaszcza w obszarach o dużym zapotrzebowaniu na miejsca parkingowe, takich jak centrum miasta. Zmniejszenie ruchu związanego z wyszukiwaniem miejsc parkingowych poprawia dostępność dla pracowników i klientów. Ponadto ustanowienie stref płatnego parkowania umożliwia firmom generowanie dodatkowych przychodów.
Ihr Park-Experte

Aus Erfahrung können wir sagen, dass eine kurze Einschätzung Ihrer Situation die wichtigsten Fragen effektiv klärt und den Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ebnet.