Parkraumbewirtschaftung

Schlankes System für fette Umsätze.

Unser Motto für Parkraumbewirtschaftung: Etwas ist perfekt, wenn man es nicht mehr reduzieren kann.

So funktioniert unser System

So simpel, so effektiv

Einfahren

Ohne Schranken. Das Kennzeichen wird gescannt
und ein Zeitstempel hinterlegt.

Parken

Ohne Ticket. Bezahlung per Kennzeichen am Kassenautomaten vor Ort oder per App bis zu 24h später.

Ausfahren

Ohne Probleme. Unser System überprüft das Kennzeichen und den zugehörigen Bezahlstatus.

Unsere schrankenlose Technologie ist bereits auf über 2.000 Parkflächen in ganz Europa aktiv. Ohne Parkticket.
Ohne Personalaufwand. Ohne Probleme.

Der Wemolo Effekt

Wartungskosten, nein danke!

Durch ein kennzeichenscanner-basiertes System mit reduzierter Hardware und weniger Personal vor Ort.

Maximal flexibel

Mit unseren Lösungen wie klassischen Kassenautomaten oder rein digitaler Bezahlung.

Wunschlos glücklich

Von der Installation bis hin zum Kundenservice kommt alles aus Wemolo-Hand.

Ihre Kundschaft wird es lieben

Ganz ohne Schranken und Tickets für ein angenehmes Parkerlebnis.

Bauchgefühl ist gut, Daten sind besser

Höhere Transparenz durch intuitives Customer Dashboard.

Satte Rabatte

Durch die Subventionierung
oder den Erlass von Parkgebühren.

Was Full Service für uns bedeutet

Über die Hälfte der Mitarbeitenden von Wemolo kümmern sich seit Tag 1 ausschließlich um die Technologie. Dadurch gewährleisten wir 100 % Zuverlässigkeit.

Hardware

Wir kennen jeden noch so kleinen Bestandteil unserer Hardware. Klar, wir haben sie selbst zusammengestellt, perfektioniert und in Serienreife gebracht. Zusätzlich steht unser Wartungsteam bereit, damit wir bei Bedarf jederzeit eingreifen können. Weniger Downtime der Hardware bedeutet mehr Uptime für Sie.

Software

KI ist für uns mehr als ein Trendbegriff. Unsere selbst entwickelte Software basiert auf KI und ermöglicht eine zuverlässige Kennzeichenerfassung - natürlich datenschutzkonform. Analysen der anonymisiert erfassten Daten im Wemolo Customer Dashboard oder Wemolo Booking lassen sich problemlos in das bestehende Setup integrieren. 

Service

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme verfügen wir über spezialisierte Teams, die sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft. Und auch danach unterstützen wir Sie mit unserem Customer Success Team und Ihre Kunden mit unserem hauseigenen Kundenservice bei jeglichen Anliegen und Fragen.

In Ihrer Parkfläche schlummert mehr Potenzial, als Sie vermuten. Zeit, es aufzuwecken.

Wemolo holt das Maximale aus Ihrer Parkfläche

Dank unseres intuitiven Systems können Sie ganz einfach und ohne technisches Fachwissen Ihre Parkfläche verwalten.

Hardware
Schlechtes Wetter? Gibt es bei uns nicht.
Kassenautomat

Wenn man 2000 Parkplätze in Europa bewirtschaftet, dann hat man (fast) alles schon gesehen. Egal wie rau die Witterung ist, unsere Hardware muss es aushalten. Und die Software stabil laufen. Dafür stehen wir mit unserem selbstentwickelten System. Denn einen Kassenautomaten zukaufen wie es jeder Anbieter macht? War für uns keine Option.

Hardware
Informationsbildschirme? Im Kinoformat!
Screens

Der Star des Films: Ihr Parkplatz! Über einen Monitor sehen die Autofahrenden individuell bei der Ausfahrt, ob der Parkvorgang bereits bezahlt wurde oder erinnern sie daran, innerhalb von 24h online zu bezahlen. Damit gibt es trotz neuem System keine offenen Fragen. Uuuund … Action!

Hardware
Haben Sie noch einen Platz für uns?
Restplatzanzeige

Unsere Restplatzanzeigen, die außerhalb von Parkflächen installiert sind und die Anzahl der verfügbaren Parkplätze anzeigen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Staus innerhalb des Parkplatzes bei Überfüllung. Wir binden die Restplatzanzeigen selbst an unser System an und stellen dadurch immer eine exakte Synchronisation sicher.

Sie im Unklaren lassen? Machen wir nicht!
Datenanalyse

Woher kommen Ihre Besuchenden und wie lange bleiben sie im Schnitt? Wann sind Stoßzeiten? Wie hoch ist die Auslastung an verschiedenen Uhrzeiten? Unsere Datenanalyse bietet Einblicke, die Ihnen dabei helfen können, sinnvolle Maßnahmen abzuleiten. Wie Vermietung zum Beispiel. Wir liefern die Daten, Sie machen daraus Business! 

Service
Ihre Kundschaft im Unklaren lassen? Machen wir natürlich auch nicht!
Einführungsphase

Damit die Einführung des digitalen Systems auf Anhieb gelingt, führen wir Ihre Kundschaft langsam daran heran und sind mit helfenden Händen sowie einem umfangreichen Kommunikationskonzept vor Ort. Sollten doch mal Fragen aufkommen, steht unser hausinterne Hotline Rede & Antwort. Über einen Monitor sehen die Autofahrenden bei der Ausfahrt, ob sie bezahlt haben. Wir nehmen Ihrer Kundschaft die Unsicherheit vor dem neuen System und unterstützen sie bestmöglich.

Parkplatz vermieten ohne Aufwand? Das gibt es nur bei uns! 
Parkraumvermietung

Wir haben etwas entwickelt, was es bis jetzt kaum gibt: Eine Software, die die Vermietung von einzelnen Stellflächen ermöglicht. Sie müssen sich dabei um nichts kümmern - wir übernehmen die Vermietung als Upgrade zur Überwachung Ihres Parkraums.

Strand? Schiff? Weltall? Parkplatzverwaltung von überall.
Kundenportal

In unserem webbasierten Customer Dashboard erhalten Sie schnell und unkompliziert einen Überblick über sämtliche Aktivitäten auf Ihrer Parkfläche. Egal, ob Mitarbeitende oder wichtige Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner Ihre Parkflächen nutzen – mit nur wenigen Klicks können Sie individuelle Berechtigungen vergeben. Permanent, temporär, nur an bestimmten Tagen. Wir kennen die komplexen Bedürfnisse unserer Kundschaft und wollen sie bestmöglich digital abbilden.

Service
Sie wollen mehr? Profitieren Sie von unseren Partnerschaften.
Integration

Ein digitales Parksystem bietet die ideale Plattform zur Integration von Park-Apps wie PayByPhone oder EasyPark, da es eine nahtlose Interaktion zwischen Autofahrenden und Parksystem ermöglicht. Ihr Parkplatz wird in der App platziert und die Autofahrenden können die Parkgebühr über die App bezahlen.

Service
Elektromobilität? Ja, gerne! 
Ladesäulen

Ihre Kundschaft kann die Parkzeit mithilfe eines QR-Codes problemlos verlängern, wenn sie aufgrund eines Ladevorgangs an den E-Ladesäulen länger als die angegebene Höchstparkdauer auf der Parkfläche verweilen. Damit stellen wir die Weichen für die Zukunft, wenn 2025 durch das Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG) in Deutschland alle Nichtwohngebäude mit mindestens 20 Parkplätzen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge bereitstellen müssen. 

Hardware
Schlechtes Wetter? Gibt es bei uns nicht.
Kassenautomat

Wenn man 2000 Parkplätze in Europa bewirtschaftet, dann hat man (fast) alles schon gesehen. Egal wie rau die Witterung ist, unsere Hardware muss es aushalten. Und die Software stabil laufen. Dafür stehen wir mit unserem selbstentwickelten System. Denn einen Kassenautomaten zukaufen wie es jeder Anbieter macht? War für uns keine Option.

Hardware
Informationsbildschirme? Im Kinoformat!
Screens

Der Star des Films: Ihr Parkplatz! Über einen Monitor sehen die Autofahrenden individuell bei der Ausfahrt, ob der Parkvorgang bereits bezahlt wurde oder erinnern sie daran, innerhalb von 24h online zu bezahlen. Damit gibt es trotz neuem System keine offenen Fragen. Uuuund … Action!

Hardware
Haben Sie noch einen Platz für uns?
Restplatzanzeige

Unsere Restplatzanzeigen, die außerhalb von Parkflächen installiert sind und die Anzahl der verfügbaren Parkplätze anzeigen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Staus innerhalb des Parkplatzes bei Überfüllung. Wir binden die Restplatzanzeigen selbst an unser System an und stellen dadurch immer eine exakte Synchronisation sicher.

Sie im Unklaren lassen? Machen wir nicht!
Datenanalyse

Woher kommen Ihre Besuchenden und wie lange bleiben sie im Schnitt? Wann sind Stoßzeiten? Wie hoch ist die Auslastung an verschiedenen Uhrzeiten? Unsere Datenanalyse bietet Einblicke, die Ihnen dabei helfen können, sinnvolle Maßnahmen abzuleiten. Wie Vermietung zum Beispiel. Wir liefern die Daten, Sie machen daraus Business! 

Parkplatz vermieten ohne Aufwand? Das gibt es nur bei uns! 
Parkraumvermietung

Wir haben etwas entwickelt, was es bis jetzt kaum gibt: Eine Software, die die Vermietung von einzelnen Stellflächen ermöglicht. Sie müssen sich dabei um nichts kümmern - wir übernehmen die Vermietung als Upgrade zur Überwachung Ihres Parkraums.

Strand? Schiff? Weltall? Parkplatzverwaltung von überall.
Kundenportal

In unserem webbasierten Customer Dashboard erhalten Sie schnell und unkompliziert einen Überblick über sämtliche Aktivitäten auf Ihrer Parkfläche. Egal, ob Mitarbeitende oder wichtige Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner Ihre Parkflächen nutzen – mit nur wenigen Klicks können Sie individuelle Berechtigungen vergeben. Permanent, temporär, nur an bestimmten Tagen. Wir kennen die komplexen Bedürfnisse unserer Kundschaft und wollen sie bestmöglich digital abbilden.

Service
Ihre Kundschaft im Unklaren lassen? Machen wir natürlich auch nicht!
Einführungsphase

Damit die Einführung des digitalen Systems auf Anhieb gelingt, führen wir Ihre Kundschaft langsam daran heran und sind mit helfenden Händen sowie einem umfangreichen Kommunikationskonzept vor Ort. Sollten doch mal Fragen aufkommen, steht unser hausinterne Hotline Rede & Antwort. Über einen Monitor sehen die Autofahrenden bei der Ausfahrt, ob sie bezahlt haben. Wir nehmen Ihrer Kundschaft die Unsicherheit vor dem neuen System und unterstützen sie bestmöglich.

Service
Sie wollen mehr? Profitieren Sie von unseren Partnerschaften.
Integration

Ein digitales Parksystem bietet die ideale Plattform zur Integration von Park-Apps wie PayByPhone oder EasyPark, da es eine nahtlose Interaktion zwischen Autofahrenden und Parksystem ermöglicht. Ihr Parkplatz wird in der App platziert und die Autofahrenden können die Parkgebühr über die App bezahlen.

Service
Elektromobilität? Ja, gerne! 
Ladesäulen

Ihre Kundschaft kann die Parkzeit mithilfe eines QR-Codes problemlos verlängern, wenn sie aufgrund eines Ladevorgangs an den E-Ladesäulen länger als die angegebene Höchstparkdauer auf der Parkfläche verweilen. Damit stellen wir die Weichen für die Zukunft, wenn 2025 durch das Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz (GEIG) in Deutschland alle Nichtwohngebäude mit mindestens 20 Parkplätzen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge bereitstellen müssen. 

Fragen kostet nichts
- zögern schon

1. Schritt

Persönliche Beratung

Wir sehen uns als Park-Expertinnen und Experten, die die Gegebenheiten auf Ihrem Parkplatz analysieren. Und die beste Lösung finden. Für Sie und Ihre Kundschaft.

2. Schritt

Konzepterstellung

Keine Parkfläche gleicht der anderen. Aber es gibt gewisse Muster. Die muss man kennen. Und das tun wir. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus 2.000 bewirtschafteten Parkplätzen.

3. Schritt

Partnerschaft von Anfang an

Wir begleiten Sie von der Inbetriebnahme über die Einführung bis hin zum fortlaufenden Betrieb. Gerade wegen dieser Beziehung auf Augenhöhe vertraut unsere Kundschaft uns oft mehr als eine Parkfläche an.

Unsere Kundengeschichten

REWE Richrath

Effiziente Parkraumnutzung für 12 Standorte

Mit über 12 Standorten in Deutschland sah sich REWE Richrath vor der Herausforderung, die Organisation und Auslastung ihrer Parkflächen zu verbessern. Mithilfe von Wemolos digitaler Parkraumüberwachung wurde eine Lösung implementiert, die den Parkbetrieb effizienter gestaltet und die Verfügbarkeit für Kunden signifikant erhöht.

Standort

12 Standorte

Stellplätze

Bis zu 2000

Neutor Galerie (Dinslaken)

Kosteneffiziente & datengetriebene Parklösung für stressfreies Kundenerlebnis

“Durch die wegfallenden Schranken erhoffen wir uns eine flüssigere Ausfahrt für die Kunden, gerade auch an frequenzstarken Tagen. Das neue System ist ein weiterer Schritt in die Zukunft.”

Standort

Dinslaken

Stellplätze

520

Unsere Kundengeschichten

Aldi Suisse

Effiziente Parkraumbewirtschaftung für über 30 Standorte

Mit einer Präsenz an mehr als 30 Standorten in der Schweiz sah sich Aldi Suisse vor der Herausforderung, Parkplätze effizienter zu verwalten und Fremdparker zu reduzieren. Dank Wemolos moderner Parkraumüberwachung konnte eine innovative und benutzerfreundliche Lösung implementiert werden, die den Komfort für die Kunden erhöht und gleichzeitig die Effizienz steigert.

Standort

Mehr als 30x in der Schweiz

Stellplätze

>5000

Fanghöfli

Umwandlung einer Gemeinschaftsparkfläche in ein bezahltes Parksystem

Durch die Umstellung auf ein automatisiertes Parkraumbewirtschaftungssystem konnte die Effizienz der Parkplatznutzung gesteigert, die Kundenzufriedenheit erhöht und die Verwaltung durch Echtzeit-Daten optimiert werden.

Standort

Luzern, Schweiz

Stellplätze

175

Unsere Kundengeschichten

MPREIS

Innovative Parkraumbewirtschaftung für über 80 Standorte

MPREIS, eine der führenden Lebensmittelhandelsketten in Österreich, setzt auf innovative Lösungen, um seinen Kunden ein stressfreies und modernes Einkaufserlebnis zu bieten. Gemeinsam mit Wemolo wurden über 80 Standorte digitalisiert und mit einer fortschrittlichen Parkraumüberwachung ausgestattet.

Standort

80+ in AT

Stellplätze

10.000+ Stellplätze

Fanghöfli

Umwandlung einer Gemeinschaftsparkfläche in ein bezahltes Parksystem

Durch die Umstellung auf ein automatisiertes Parkraumbewirtschaftungssystem konnte die Effizienz der Parkplatznutzung gesteigert, die Kundenzufriedenheit erhöht und die Verwaltung durch Echtzeit-Daten optimiert werden.

Standort

Luzern, Schweiz

Stellplätze

175

Unsere Kundengeschichten

Centro Commerciale Le Officine Di Parma

Galleria commerciale con oltre 400 posti auto gratuiti

Il Centro Commerciale 'Le Officine' di Parma è stato uno dei primi in Italia ad adottare la soluzione Wemolo. Con oltre 400 posti auto gratuiti e 14 attività commerciali nella galleria, Wemolo è riuscita a conciliare perfettamente le esigenze della clientela e delle attività, offrendo una soluzione semplice e senza stress.

Standort

Galleria commerciale da 400 posti auto

Stellplätze

400

Conad Superstore Via Bernardo Quaranta - Milano

Superstore da 60 posti auto

“Con Wemolo, la gestione del parcheggio del nostro Conad Superstore è diventata molto più efficiente. Il sistema a sbarre è stato sostituito da telecamere a lettura targhe, velocizzando il processo e riducendo i disagi per i clienti. La disponibilità di posti liberi è aumentata grazie alla riduzione dei parcheggiatori abusivi, e il flusso di visitatori è cresciuto, con un impatto positivo sul fatturato.“

Standort

Superstore da 60 posti auto a Milano

Stellplätze

60

Unsere Kundengeschichten

No items found.

Unsere Kundengeschichten

No items found.

Allgemeine Fragen

Was kostet die Installation des Wemolo Systems?

Die Kosten für die Installation des digitalen Systems variieren je nach den standortspezifischen Gegebenheiten der Parkfläche sowie deren Größe. In einem ersten unverbindlichen Gespräch beraten wir Sie gerne, um eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Parkfläche zu entwickeln und einen ersten Kostenvoranschlag zu erstellen. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit uns auf, unsere Park-Expert:innen melden sich schnellstmöglich bei Ihnen.

Kaufe ich die Hardware?

Die zur Parkraumbewirtschaftung notwendige Hardware bleibt während der Vertragslaufzeit Eigentum der Wemolo GmbH und wird daher nicht von Ihnen gekauft. Wemolo ist für den zuverlässigen Betrieb der Hardware verantwortlich.

Welche Voraussetzungen muss die Parkfläche erfüllen?

Wemolo findet für beinahe jede Parkfläche eine Lösung. In einem unverbindlichen Gespräch zeigen wir Ihnen gerne auf, was auf Ihrer Parkfläche zu beachten ist. Grundsätzlich sind eindeutig erkennbare Ein- und Ausfahrten, ein Stromanschluss (230V) und ein guter Datenempfang (LTE/5G) von Vorteil.

Wie können die Parkberechtigungen an Dauerparker, Mitarbeitende oder Lieferanten verteilt werden?

Unser Customer Dashboard ermöglicht eine unkomplizierte Verwaltung. Hier können Parkberechtigungen dauerhaft oder zeitweise für Dauerparker, Mitarbeitende oder Lieferanten hinterlegt werden, so dass diese von den geltenden Parkregelungen ausgeschlossen werden.

Auf meiner Parkfläche stehen E-Ladesäulen. Wie funktioniert das System hier?

Es kann individuell festgelegt werden, ob die geltende Höchstparkdauer auch auf die Nutzung der E-Ladesäulen angewendet werden soll. Alternativ bietet Wemolo die kostenlose Verlängerung der Parkzeit per QR-Code für Fahrerinnen und Fahrer von E-Fahrzeugen.

Was passiert mit unzulässigen Parkvorgängen?

Wird im unbezahlten Parkraum die Höchstparkdauer überschritten oder im bezahlten Parkraum die Parkfläche ohne Bezahlung verlassen, tritt das interne Forderungsmanagement von Wemolo in Kraft. Der Halterin oder dem Halter des Fahrzeuges wird daraufhin per Halterabfrage beim Kraftfahrtbundesamt eine Vertragsstrafe in Rechnung gestellt. So gewährleistet Wemolo, dass Parkregelungen eingehalten und Parkgebühren bezahlt werden.

Wonach richten sich die Vertragsstrafen?

Die Vertragsstrafe richtet sich nach dem öffentlichen Bußgeldkatalog.

Wie sieht die Beschilderung und Kennzeichnung vor Ort aus?

Auf jeder Parkfläche werden AGB- und Hinweisschilder montiert, die in unbezahltem Parkraum darauf aufmerksam machen, dass es sich um einen Kundenparkplatz mit entsprechender Höchstparkdauer handelt. Auch die entsprechende Vertragsstrafe bei Verstoß ist deutlich zu erkennen. Im bezahlten Parkraum werden diese Schilder durch weitere ergänzt, die den Parkprozess mit dem digitalen System erklären. Die Schilder sind großformatig und gut erkennbar an den Ein- und Ausfahrten und auf der Parkfläche verteilt. Fahrzeughalter und -halterinnen stimmen den AGBs durch Befahren des Parkplatzes zu.

Was versteht man unter Parkraumbewirtschaftung?

Parkraumbewirtschaftung bezeichnet die strukturierte Organisation und Steuerung von Parkflächen im öffentlichen Straßenraum, in Parkhäusern und auf gewerblich genutzten Flächen, mit dem Ziel, eine effiziente Nutzung dieser Flächen zu gewährleisten. Gerade in urbanen Räumen, in denen ein Mangel an Parkraum besteht und die Nachfrage nach Parkplätzen groß ist, ist ein optimiertes Management der bestehenden Parkplätze unerlässlich. Dabei kommen heutzutage statt Parkscheinautomaten digitale Lösungen zum Einsatz, die den Parkraum verwalten und die Erhebung von Parkgebühren steuern. Moderne Parksysteme regeln den Zugang Stellplätzen und minimieren den Parksuchverkehr durch einen besseren Durchfluss und weniger Rückstaus. Falschparkern wird das kostenlose Parken erschwert.

Wie wird die Parkdauer überwacht?

Die Parkraumüberwachung erfolgt durch unser digitales System, das Fahrzeuge bei der Ankunft erfasst und bei der Abfahrt die Parkzeit automatisch berechnet. Überschreitet die Parkzeit die erlaubte Dauer, werden Gebühren über digitale Zahlungsmethoden erhoben. Diese präzise Überwachung fördert die Einhaltung der festgelegten Parkregeln und gewährleistet eine faire Verteilung der Parkmöglichkeiten.

Welche Vorteile bietet die Parkraumbewirtschaftung für Unternehmen?

Parkraumbewirtschaftung bietet Unternehmen signifikante Vorteile, insbesondere in Gebieten mit hoher Parkplatznachfrage wie der Innenstadt. Durch die Verringerung des Suchverkehrs verbessert sich die Zugänglichkeit für Mitarbeiter und Kunden. Darüber hinaus ermöglicht die Einrichtung von kostenpflichtigen Parkbereichen den Unternehmen, zusätzliche Einnahmen zu generieren.

Ihr Park-Experte

Sales & Account Manager
Dr. Ing. Elias Wiedemann

Aus Erfahrung können wir sagen, dass eine kurze Einschätzung Ihrer Situation die wichtigsten Fragen effektiv klärt und den Weg zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit ebnet.